Angst
Grundsätzlich ist Angst eine normale Reaktion des Menschen, die das Überleben sichert. Das Gefühl der Angst dient dazu, Bedrohungen oder Gefahren wahrnehmen zu können. Wenn die erlebte Angst nicht mehr mit einer realen Bedrohung oder Gefahr in Verbindung steht, handelt es sich um krankhafte Angst, die mithilfe von Psychotherapie behandelt werden kann.
Symptome wie Erstarrung, ein Gefühl der Enge, Vermeidungsverhalten, Rückzug oder grundsätzliche Ängstlichkeit belasten die Betroffenen und werden im Verlauf der Erkrankung häufiger. Während gesunde Angst Kräfte mobilisiert, lähmt die krankhafte Angst und schränkt das Leben ein.
Sandra Hren Psychotherapie
2018-10-19T10:51:16+02:00
https://psychotherapie.hren.at/testimonials/angst/